Der KI-Kompass.
Ihre KI-Strategie.
In nur 5 Tagen.

Schluss mit "Wir müssen mal über KI reden"- Meetings.
Nach 5 Tagen wissen Sie genau, was und wie Sie KI in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

Ohne Berater-Theater. Ohne Bullshit-Bingo. Ohne Endlos-Workshops. Garantiert!

Erstgespräch vereinbaren

Der Weg zur Ihrer Unternehmens-KI-Strategie.

Konkret. Umsetzbar. Messbar.

Kein theoretisches Strategie-Geschwätz. Keine PowerPoint-Schlacht. Stattdessen bekommen Sie einen strukturierten Bericht, der Ihnen genau zeigt, was Sie tun müssen.

Eine komplette Ki-Strategie für ihr Unternehmen. Konkrete Use-Cases, spezifisch für Ihr Unternehmen identifiziert. Konkrete KI Tool Empfehlungen unter Bezugnahme ihrer IT Landschaft. Change Management Ideen. Mit exakter ROI-Berechnung und Implementierungsplan.

DSGVO-konform. Mittelstandsgerecht. Sofort umsetzbar.

Was sie konkret erhalten.

20-30 Seiten KI Strategie Bericht

Welche KI-Tools für welchen Prozess in Ihrem Unternehmen, ROI-Berechnungen, Implementierungs-Roadmap …

KI-Use-Cases

Ihre profitabelsten Anwendungsfälle, priorisiert nach ROI und Umsetzbarkeit.

Tool-Empfehlungen

Konkrete Software-Lösungen mit Preisen, Vor- und Nachteilen, Integrationen. Unter Bezugnahme ihrer aktuellen IT Landschaft.

ROI-Kalkulation

Detaillierte Wirtschaftlichkeitsberechnung für jeden einzelnen Use-Case.

Change Management

Strategie für höhere Akzeptanz bei Mitarbeitern.

100-Tage-Fahrplan

Schritt-für-Schritt Implementierungsplan mit klaren Meilensteinen.

Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache

Während Ihre Wettbewerber noch diskutieren, können Sie bereits implementieren.

71%

Wissen nicht wo sie KI sinnvoll in ihrem Unternehmen einsetzten sollen.

80%

Haben keine KI Strategie

58%

Kennen rechtlichen folgen nicht

49%

Leiden unter Fachkräftemangel

Der Weg zur Ihrer Unternehmens-KI-Strategie.

Ein strukturierter Prozess. Keine Workshops. Keine Berater vor Ort. Nur Ergebnisse.

2

KI-Strategie Entwicklung

Unsere Strategie-Experten analysieren Ihre Antworten und entwickeln daraus Ihre individuelle KI-Strategie. Dabei nutzen sie modernste KI-Tools für tiefgreifende Marktanalysen, Wettbewerbsrecherchen und Best-Practice-Vergleiche. Das Ergebnis: maßgeschneiderte Use-Cases, die exakt auf Ihr Unternehmen und ihre spezifischen Herausforderungen zugeschnitten sind.

1

Fragebogen

Unser validierter 60-Fragen-Fragebogen erfasst systematisch Ihre Geschäftsprozesse, Schmerzpunkte, Ressourcen und Ziele. Jede Frage ist darauf ausgelegt, KI-Potenziale in Ihrem spezifischen Kontext zu identifizieren.
90 Minuten Zeitaufwand für Sie.

3

Tool-Recherche & Evaluation

Unser Expertenteam hat über 250 KI-Tools getestet und bewertet. Für Ihre spezifischen Use-Cases wählen wir die passendsten aus. Jedes Tool wird auf DSGVO-Konformität, Kosten-Nutzen-Verhältnis, Integrierbarkeit und Mittelstandstauglichkeit geprüft. Sie erhalten nur Empfehlungen für Tools, die wirklich zu Ihnen passen.

4

Ihr persönlicher Strategiebericht

20-30 Seiten konkrete Handlungsanweisungen: Welche KI-Tools für welchen Prozess, exakte ROI-Berechnungen, Implementierungs-Roadmap für die ersten 100 Tage, Risikobewertung und Change-Management-Empfehlungen. Kein Berater-Blabla, sondern ein Dokument, mit dem Ihr IT-Leiter oder externer Dienstleister sofort arbeiten kann.

Zwei Realitäten. Eine Entscheidung.

OHNE KI-STRATEGIE

Die Kostenspirale

Personalkosten steigen jährlich um 3-5%. Die Produktivität bleibt gleich. Die Marge schmilzt.

Der Talentschwund

Qualifizierte Mitarbeiter wechseln zu Unternehmen mit modernen Arbeitsmitteln. Der Fachkräftemangel verschärft sich.

Die Reaktionslähmung

Kundenanfragen dauern Tage statt Minuten. Entscheidungen basieren auf Bauchgefühl statt auf Daten.

Das Compliance-Risiko

Rechtliche Grauzonen bei KI-Nutzung. DSGVO-Verstöße drohen. Die KI-Verordnung wird zum Problem.

MIT UNSEREM KI-KOMPASS

Die Effizienzsteigerung

40% weniger operative Kosten. 3x schnellere Prozesse. ROI unter 18 Monaten garantiert.

Die Mitarbeiterbindung

Teams arbeiten mit State-of-the-Art Tools. Monotone Aufgaben verschwinden. Potentiale werden freigesetzt.

Die Marktdominanz

Echtzeitanalysen ermöglichen bessere Entscheidungen. Kundenservice in Sekunden. Wettbewerbsvorsprung messbar.

Die Rechtssicherheit

100% DSGVO-konforme Lösungen. KI-VO-ready von Anfang an. Klare Compliance-Strategie.

Was unterscheidet uns, gegenüber klassischen Beratung, fundamental?

Klassische Beratung

3-6 Monate Gelaber

30.000-150.000€ verbrannt

20 Workshops mit 10 Leuten

500 PowerPoint-Slides

Junior-Consultants googlen

Am Ende: "Kommt drauf an"

Upselling bis Sie pleite sind

Keine konkreten Tools

Keine ROI-Berechnung

Unser KI-Kompass

5 Tage. Fertig.

4.900€. Punkt.

0 Workshops

20-30 Seiten Strategie

KI + human Spezialisten im KI Bereich

Klare Handlungsanweisungen

Kein Upselling.

konkrete Tool-Empfehlungen

ROI-Kalkulation

Eine Investition.
Volle Transparenz.

4.900 €

Einmalig. Netto.
Keine Folgekosten.
50% bei Beauftragung
50% bei Lieferung
Inklusive einer kompletten Überarbeitung

Erstgespräch vereinbaren

Ihr nächster Schritt

20 Minuten Erstgespräch. Kostenlos. Unverbindlich. Danach wissen sie, ob der KI-Kompass zu Ihnen passt.

Häufige Fragen - und ehrliche Antworten

Was kostet mich das wirklich? Kommen da noch versteckte Kosten?

4.900€ netto. Keine Folgekosten, keine Wartungsverträge, kein Upselling. Sie zahlen 50% bei Beauftragung, 50% bei Lieferung. Danach gehört der Bericht Ihnen. Wenn Sie bei der Umsetzung Hilfe brauchen, empfehlen wir gerne Implementierungspartner - aber das ist Ihre Entscheidung.

90 Minuten Fragebogen und dann bekomme ich eine KI-Strategie? Das klingt unseriös.

Die 90 Minuten sind IHR Aufwand. WIR arbeiten 5 Tage an Ihrer Strategie. Der Fragebogen ist das Ergebnis von hunderten Projekten - wir wissen exakt, welche Fragen wir brauchen. Statt Sie in 20 Workshops zu quälen, haben wir den Prozess perfektioniert.

Meine IT-Abteilung sagt, wir brauchen erst mal eine KI-Governance und ein Center of Excellence.

Ihre IT-Abteilung will ein neues Königreich bauen. Verständlich. Aber während sie 18 Monate an Governance-Dokumenten schreibt, hat Ihr Wettbewerber bereits 40% der Kosten gespart. Sie brauchen keine Governance für einen Test-Chatbot. Sie brauchen Use-Cases, die funktionieren. Governance kommt, wenn Sie wissen, was Sie governen sollen.

Wir haben schon mal fünf- bis sechsstellig für KI-Beratung ausgegeben. Kam nichts dabei raus.

Lassen Sie mich raten: Internationale Strategieberatung? 6 Monate Analyse? 500 PowerPoint-Slides? Am Ende eine "Roadmap" und eine "Vision 2030"? Das war keine Beratung, das war Beschäftigungstherapie. Wir machen das anders: 5 Tage, 30 Seiten, fertig. Konkrete Use-Cases statt Visionen.

Was passiert, wenn meine Mitarbeiter Angst vor KI haben und blockieren?

Deshalb enthält der Bericht ein komplettes Change-Management-Kapitel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie KI als Unterstützung positionieren, nicht als Bedrohung. Erfahrung zeigt: Wenn Mitarbeiter sehen, dass KI ihnen die nervigen Aufgaben abnimmt, sind sie die größten Fans.

Ist das nicht nur ein generischer Bericht, den alle bekommen?

Wenn das so wäre, könnten wir ihn für 499€ verkaufen. Ihr Bericht basiert auf IHREN Antworten, IHRER Branche, IHREN Prozessen. Die 5 Use-Cases sind spezifisch für Sie identifiziert. Ohne unseren standardisierten Prozess würde diese individuelle Analyse 30.000€ kosten. Die Standardisierung macht es bezahlbar, nicht generisch.

Was mache ich nach den 5 Tagen mit dem Bericht?

Sie haben drei Optionen: 1) Selbst umsetzen - der 100-Tage-Plan zeigt genau wie. 2) Ihre IT oder einen Dienstleister beauftragen - der Bericht ist so geschrieben, dass jeder Techniker damit arbeiten kann. 3) Einen unserer Implementierungspartner nehmen. Ihre Wahl.

Warum sollte ich nicht einfach ChatGPT fragen, was ich mit KI machen soll?

Machen Sie das mal. ChatGPT gibt Ihnen 20 generische Ideen, die jeder kennt. "Nutzen Sie KI für Kundenservice!" Wow, revolutionär. Wir analysieren IHR Unternehmen, IHRE Prozesse, IHRE Branche. Und wir kennen 250+ spezialisierte Tools, nicht nur ChatGPT. Das ist der Unterschied zwischen Wikipedia lesen und einer Strategie.

Warum nur 5 Tage? Gute Dinge brauchen Zeit.

Gute Dinge brauchen keine Zeit, sie brauchen Fokus. Wir könnten das auch auf 3 Monate strecken, mehr Meetings machen, mehr Slides bauen. Würde die Qualität steigen? Nein. Würde der Preis steigen? Natürlich.

Was ist, wenn KI doch nur ein Hype ist und nächstes Jahr keiner mehr drüber redet?

Dann haben Ihre Wettbewerber bis dahin 40% Kosten gespart und Sie nicht. KI ist keine Modeerscheinung - es ist die größte Produktivitätsrevolution seit dem Email. Die Frage ist nicht ob, sondern wann Sie einsteigen. Jeder Tag ohne KI-Strategie kostet Sie Geld.

Wir haben bereits eine eigene KI-Abteilung mit 5 Leuten.

Gratuliere! Dann haben Sie ja die perfekten Leute, um unseren Bericht umzusetzen. Noch besser: Nutzen Sie den KI-Kompass als externe Benchmark. Für 4.900€ bekommen Sie eine Second Opinion, die Ihre interne Strategie challengt. Wenn Ihre KI-Abteilung besser ist als unsere Analyse - perfekt, dann haben Sie die Bestätigung. Wenn wir Use-Cases finden, die Ihre Leute übersehen haben - noch besser, dann war es das beste Investment des Jahres. Win-win.

Ich will erst mal klein anfangen, nicht gleich eine komplette Strategie.

Super Idee! Klein anfangen. Erstmal einen Chatbot testen. Dann merken, dass er Mist erzählt. Dann einen anderen probieren. Dann frustriert sein. Dann ein Tool kaufen. Dann merken, dass es nicht zu Ihren Prozessen passt. Nach 12 Monaten haben Sie 20.000€ verbrannt und nichts funktioniert. Oder Sie investieren einmal 4.900€, bekommen 5 durchdachte Use-Cases und fangen mit dem richtigen an. Klein anfangen ist gut. Planlos anfangen ist teuer.